-
Das dürfte dann noch nicht mal von Erfolg gekrönt werden.
Da die AS/400 bestimmte Prüfungen beim Rückspeichern macht (Objektkonsistenz), müssen schon genaue Objektgrenzen erkannt werden.
Leider werden durch die SAV-Befehle auch bestimmte Kennsätze an den Anfang geschrieben, die der Restore benötigt.
Aber genau diese werden ja durch INZTAP überschrieben.
Es kann also durchaus passieren, dass man zwar viel Geld ausgegeben hat, irgendwelche Daten dann auch auf dem Band sind, diese aber von der AS/400 nicht mehr verstanden werden.
Da muss dann schon ein AS/400-Spezialist dran, der sich mit der Sicherungsart auskennt.
Wer weiß, vielleicht kann da sogar IBM helfen ?
Similar Threads
-
By Henrik Motzkus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-06-04, 09:48
-
By MKnoll in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25-05-04, 08:55
-
By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13-02-04, 13:06
-
By Mida in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-11-03, 09:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks