[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    PsExec kann wohl nicht funktionieren, da es laut Beschreibung auf Telnet und nicht Rexec basiert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    184
    Hallo Fuerchau,

    OK.

    Telnet-Server ist gestartet. Klappt trotzdem nicht oder kann ich PSEXEC dafür nicht nutzen?


    Gruß
    Jenne

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    Alternativ zu rexec kann auch FTP eingesetzt werden.
    Hierzu ist eine Scriptdatei mit folgendem Aufbau erforderlich:

    Code:
    open HOSTNAME
    USER
    PASSWORD
    quote rcmd Auszuführender-Befehl
    quit
    Gestartet wird das ganze dann mit:

    Code:
    ftp -s:Scriptdatei
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    psexec ist für die AS/400 nicht verwendungsfähig da als Ziel nur Windwos/Unix geht (Simple Telnet).

    Aber wie du siehst, klappt ja auch FTP (ich habe es ausprobiert).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    psexec ist für die AS/400 nicht verwendungsfähig da als Ziel nur Windwos/Unix geht (Simple Telnet).

    Aber wie du siehst, klappt ja auch FTP (ich habe es ausprobiert).
    Was ist Simple Telnet


    Von Windows/Linux aus kann man ja auch via Telnet auf die AS/400 zugreifen (Login Dialog).

    Da müste es doch auch möglich sein den Telnet Aufruf den login & den Aufruf mit zu geben - oder benötigt man dazu telnet-ssl.

    Gruß AS400.lehrling

  6. #6
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    184
    Hallo Fuerchau,

    wie immer bist Du mir eine große Hilfe.

    Wir werden das mit FTP umsetzen.

    Schönen Dank
    Jenne

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    Mach mal einen Telnet auf die AS/400 oder auf einen Windows/Unix-Rechner.
    Die Anmeldung sieht schon mal ganz anders aus. Die AS/400 emuliert dann ein Vt100-Terminal.

    Da es zu psexec keine genauen Erläuterungen gibt, kann man hier nur raten wie es arbeitet.
    Mit der AS/400 funktionierts jedenfalls nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Mach mal einen Telnet auf die AS/400 oder auf einen Windows/Unix-Rechner.
    Die Anmeldung sieht schon mal ganz anders aus. Die AS/400 emuliert dann ein Vt100-Terminal.
    Stimmt, daran hatte ich gar nicht gadacht
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Da es zu psexec keine genauen Erläuterungen gibt, kann man hier nur raten wie es arbeitet.
    Mit der AS/400 funktionierts jedenfalls nicht.
    Ok, wenn nicht bekannt ist wird es annähernd unmöglich da etwas zu machen.

    Gruß AS400.lehrling

Similar Threads

  1. SQL Alternative Namen
    By andreas.lundschien in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-09-06, 10:56
  2. alternative zu Client Access ?
    By usafft in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-12-05, 11:10
  3. WDSC - Echte Alternative zu SEU ?
    By klahu in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-04, 10:55
  4. SAVSYS alternative IPL-Einheit
    By tomikra in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-05-04, 14:21
  5. Gibt es eine Alternative zu PW1
    By becama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-09-01, 19:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •