Hallo,
das sehe ich etwas anders.
Laut http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg245190.pdf
sollte die Kiste mit der virtuellen Adresse arbeiten.
Die Frage die sich stellt ist ob das nur für Anfragen an die AS/400 gilt z.B. ping an virt. IP oder ob das auch für Anfrage der AS/400 an fremde System gilt.
Vielleicht eine Frage des Routings, was wohl bei virtuellen IPs händisch eingetragen werden muß da ein ARP nicht aufgelöst wird.

GG