[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    15
    Danke für die Tips.

    Leider bleibt in beiden Fällen die Fehlermeldung bestehen.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Läuft das Programm denn, wenn du es vorher auf ein lokales Laufwerk kopierst ?

    Vielleicht werden ja DLL's oder komponenten (COM, ActiveX) benötigt, die noch nicht auf dem neuen System sind ?

    Ab Windows 7 bedarf es normalerweise geregelter Installationen, da benötigte Komponenten nicht mehr im System32-Verzeichnis registriert werden sondern je Anwendung in einem zugehörigen WinSxS-Ordner.

    EXE's, die von System32 abhängig sind lassen sich daher nicht mehr so einfach starten.

    Ohne Registrierung der Komponenten im WinSxS lassen sich nur unabhängige EXE's starten. Also Programme, die keine externen Komponenten außer den Windows-Standard-DLL's benötigen.

    Mit .NET-Anwendungen geht das einfacher, da deren Komponenten entweder im selben Verzeichnis oder im GAC vorhanden sein müssen.
    Hier gibts allerdings beim Aufruf von Netzlaufwerken immer Warnungen oder sogar Ablehnungen, wenn diese Programme nicht autorisiert sind.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    15
    Wenn ich die EXE auf ein Nicht-iSeries-Laufwerk (Windows, Mac-Server) oder lokal kopiere, funktioniert es auf Anhieb. Selbst eine EXE, die nur einen Flash-Film beinhaltet und abspielt, lässt sich über's IFS nicht ausführen.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann scheint Windows 7 da andere, vom IFS nicht unterstützte Zugriffsmethoden zu verwenden.

    Da muss man wohl einen IBM-Request aufmachen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    windows 7 verlangt ISeries Access V6R1M0

    Hallo Ortwin,
    das Windows 7 verlangt das ISeries Access V6R1M0 mit neuerem Servicepack und zusätzlich ist es notwendig für Windows 7 Microsoft Patches zu installieren.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Netzzugriffe laufen ohne iSeriesAccess, soll das heißen, dass Windows 7 nur ab i5/OS V6R1 läuft ?
    Oder gibts auch PTF's für V5Rx ?

    Die Microsoft-Patches kann ich ja noch verstehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    laut IBM benötigt mann V6R1M0

    Ja genau, für Windows 7 benötigt mann einen ISeries Access Client V6R1MO. Es gibt auch eine Möglichkeit für V5R4M0 ein Lizenzprogramm zu bestellen, damit mann unter V5R4M0, dass ISeries Access V6R1M0 offiziell nutzen kann.

  8. #8
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    15
    O.K.

    Wenn ich das richtig verstehe, muss die V6R1-Version von iAccess dann nicht nur auf der Maschine installiert sein, sondern auch auf den Clients! Würde dann ja evtl. bedeuten, dass ein Zugriff von Mac's auf die iSeries nicht mehr funktionieren würde mangels Client-Software. Derzeit ist das kein Problem.

  9. #9
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    auch wieder nicht richtig

    Hallo Ortwin,
    dass ist auch wieder nicht ganz richtig, denn mann kann zum Beispiel die ISeries auf V5R4M0 belassen und dann auf dem Windows 7 PC, das ISeries Access V6R1M0 installieren. Dass mit dem Lizenzprogrammupdate habe ich nur für diejenigen gepostet, die kein V6R1M0 besitzen.
    "If you're on V5R4, you can upgrade to IBM i Access for Windows V6.1 by ordering IBM i Access Family 5722XW1 refresh feature 2649."
    Aber hierfür benötigt mann Software Subsription. Wenn mann keine hat, dann schreibe mir eine private Nachricht.

  10. #10
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    15
    Gut, dass mit der Software-Subscription sollte kein Thema sein.

    Das ganze will mir aber noch nicht so ganz einleuchten.

    Habe mir gerade nochmal die IBM-iAccess-Seite angesehen. Wenn ich das richtig verstehe, erfolgt der Netzwerk-Zugriff über den i5/OS-NetServer. iAccess brauche ich "nur" dann, wenn ich z.B. PC5250, Navigator, Datenzugriff über ODBC, OperationsConsole u.a. nutzen will. Von daher bin ich nicht auf die Idee gekommen, iAccess zu aktualisieren, wenn ich "nur" den Netzzugriff brauche. Laut IBM IBM i software - IBM i NetServer: Support by release sollte mit V5R4 Zugriff mit Win 7 unterstützen.

    Grundsätzlich funktioniert ja auch alles. Ich kann mich mit meinem iSeries-Passwort anmelden und auf die Daten zugreifen - mit Ausnahme der EXE-Dateien.

    Von daher verstehe ich nicht ganz, warum iAccess überhaupt nötig sein soll - für den reinen IFS-Zugriff !!

  11. #11
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Link

    Hallo Ortwin,
    Netserver und Windows 7 ist hier beschrieben:

    IBM - Windows 7 and IBM i NetServer

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das würde mich nun auch interessieren.
    Es kann doch nicht sein, dass für den reinen IFS-Zugriff eine iSeries-Access-Installation auf einem Client gemacht werden soll.
    Der Netzwerkzugriff hat ja nun mal gar nichts damit zu tun.
    Wie schon oben beschrieben betrifft es ja nur Exe's.

    Ausserdem, was mach ich denn mit den Kunden, die nun Windows 7 einsetzen wollen und noch V5R1 oder gar V4 im Einsatz haben ?
    Dicke Backen oder alternative Software (Mocha) ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. tools von malume unter V5R4 lauffähig?
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 09:31
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 12:34
  3. Stored Procedures unter V5R4
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 09:40
  4. 820 V5R1 nach 520 V5R4
    By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:22
  5. Starten und beenden der AS/400
    By Klabautermann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29-09-06, 15:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •