Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
... meines Erachtens zeigt stat() dasselbe an, was ls -l auch anzeigt (und WRKLNK) ebenfalls, nämlich die Änderungsdaten - und ich wüsste auch nicht, wo ein Unix/Windows like Dateisystem sich das Erstellungsdatum merkt.

D*B
Ich weis zwar auch nocht wo sowas gespeichert wird, jedoch muss es irgendwo sein, denn mit folgendem Befehl, kann ich mir alle Files anzeigen lassen, die vor 10 Tagen erstellt wurden:
find /home/. -name "test1.txt" -ctime +10

und mit -mtime die Files die in diesem Zeitraum modifiziert wurden
und mit -atime die Files die in diesem Zeitraum geöffnet wurden