-
Hallo Andreas und vielen Dank schon mal.
schon wieder was dazu gelernt in SQL :-), aber in diesem spez. Fall werde ich es dann wohl per chain machen, da es fast immer nur ein chain ist und ich keine großen Datenmengen lesen muss.
Von den int. Dateiüberschreibungen bin ich eigentlich auch kein Fan, aber hier wird das standardmäßig so gemacht und wenn es jetzt keinen Grund gibt vom Standard abzuweichen(z.B. dass es schneller wäre per Lib-List-Änderung), wird das Abweichen vom Standard leider nicht so gerne gesehen.
Gruß,
Roland
Similar Threads
-
By mariupol1963 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11-08-06, 13:06
-
By Muchi in forum NEWSboard Java
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-08-06, 14:25
-
By Wolferl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06-06-06, 09:18
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-03-06, 15:33
-
By itec01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16-09-04, 18:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks