@Journal: Journale zeichnen alle Änderungen an Tabellen auf Satzebene auf und werden für Transaktionssteuerung benötigt (SQL Anweisungen Commit, Rollback, Savepoint). Erstellt man sich seine Datenbank per SQL mit create schema, geht das alles (fast) von selber (man sollte sich noch ein wenig um die Reorganisation kümmern, damit das dann nicht vor sich hin wuchert). Am Rande sei hier vermerkt, dass ohne Transaktionssteuerung mit SQL kein echter Mehrbenutzrebetrieb ohne Dreckeffekte möglich ist.

@auslagern: wenn man schon eine AS/400 hat, macht das sicher Sinn, diese Datenbank ist einfacher zu fliegen als alles andere, egal ob MySQL, Oracle, MS SQL Server ...

D*B