-
@Journal: Journale zeichnen alle Änderungen an Tabellen auf Satzebene auf und werden für Transaktionssteuerung benötigt (SQL Anweisungen Commit, Rollback, Savepoint). Erstellt man sich seine Datenbank per SQL mit create schema, geht das alles (fast) von selber (man sollte sich noch ein wenig um die Reorganisation kümmern, damit das dann nicht vor sich hin wuchert). Am Rande sei hier vermerkt, dass ohne Transaktionssteuerung mit SQL kein echter Mehrbenutzrebetrieb ohne Dreckeffekte möglich ist.
@auslagern: wenn man schon eine AS/400 hat, macht das sicher Sinn, diese Datenbank ist einfacher zu fliegen als alles andere, egal ob MySQL, Oracle, MS SQL Server ...
D*B
Similar Threads
-
By Nils_V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:00
-
By JodoKast in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-03-06, 13:57
-
By zannaleer in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-03-06, 07:19
-
By Kilianski in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-11-05, 08:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks