Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
Bedeutet das, wir können beim Start als Max Wert annähernd den gesammten HSP weggeben ohne 'permannent' die anderen zu stören ? ( Das für den kurzen Moment der 'Notwendigkeit'
5250 Grün Schwarz sich extrem verlangsamt währe kein Prob.)

Robi
Wie Dieter schon schrieb, ist das eine zweischneidige Angelegnheit. Du kannst für die JVM auch das Zehnfache des phyisch vorhandenen RAMs angeben. Die Maschine wird dann eventuell kurzfristig die Platten putzen. Wird der Speicher nicht gebraucht, kümmert sich die Speicherverwaltung schon darum, wem man wieviel RAM zuteilt.

Sollte allerdings Eure Applikation von viel RAM profitieren, ist das auch eine Design-Frage. Wenn die Maschine genügend RAM hat, um vom Dauerhaften Gebraucht die Hälfte fix abzugeben, könnte man das in einem eigenen Pool erledigen.

Aber auch hier gilt: ohne genaue Betrachtung von Anwendung und Maschine hilft nur Experimentieren. Die AS/400 hilft dabei, in dem sie demokratisch jedem genug RAM zuweist, der gerade welchen braucht. Ausserdem wird wie in einer parlamentarischen Demokratie mit Prioritäten gearbeitet (manche sind gleicher als andere), und wer unter die 5%-Hürde fällt (nur selten aufgerufen und wenig RAM benötigt) muss gelegentlich warten ;-)

-h