Da wird das Ganze ja schon komplizierter.
Per SNDNETSPLF würde ich das an einen speziellen "Verteiluser" senden.
Dieser hat natürlich eine eigene OUTQ im Profil.

An diese OUTQ muss man dann eine DTAQ hängen und ein CLP schreiben, dass per RCVDTAQ diese DTAQ überwacht.
Jedes mal, wenn ein Spool mit Attribut RDY in der OUTQ erscheint, wird ein Eintrag an die DTAQ gesendet.
Im enthaltenen Eintrag sind alle Informationen zum Zugriff auf die Spool-Attribute enthalten.

Nun kann man den Spool an andere User oder ins Archiv weitersenden.

Wenn dir das zu kompliziert wird, hilft dir wirklich nur das API, wobei du um einen User zu ändern per API QSYGETPH/QSYSETPH auf den anderen User umschalten musst (ohne Kennwort des Users gehts nur als QSECOFR).
Was wohl insgesamt etwas schwieriger wird.