Vielen Dank für die SSH Anleitung! So in der Art habe ich das auch schon gefunden, aber wie gesagt wäre das bei uns problematisch gewesen, da das CL von vielen unterschiedlichen AS/400 Benutzern aufrufbar sein soll, welche dann alle das Schlüsselpaar im persönlichen Benutzerverzeichnis liegen haben müssten. Dafür wäre mir der Verwaltungsaufwand zu hoch.
(quasi nur um "Hello World!" zu fabrizieren )

Mit der nicht funktionierenden PAM Komponente sind wir auch noch nicht weiter gekommen. Möglicherweise ist das ein hausgemachtes Problem von Ubuntu auf VM-Ware. (Oder auch nicht - ich selbst habe keinen Schimmer von Linux, und diese kleine Episode hier weckt auch nicht gerade meine Begeisterung.)

Jedenfalls haben wir nun eine Lösung gefunden: cURL

Wie man cURL auf AS/400 installiert, ist hier im ersten Abschnitt schön beschrieben, inklusive Quellenangabe:
SNDTWTMSG - MidrangeWiki

Damit können wir nun im CL über die QShell ein im Apache Server der Linux Maschine veröffentlichtes PHP Skript "aufrufen", welches die weitere Arbeit erledigt:

QSH CMD('/QOpenSys/usr/local/bin/curl -u name:kennwort http://linuxserver/as400/go.php')

Und nun ab zum Frisör - graue Haare tönen lassen. . .