Tut mir Leid, aber dann hast du das Ganze nicht verstanden:

Du willst einen "SBMJOB ... USER(MYUSER)" machen.
Hierzu benötigst du die Berechtigung an MYUSER.

Das einfachste ist:
Mittels CHGOBJOWN nach der Programmerstellung den User MYUSER zuzuordnen.
Anschliessend mit CHGPGM ... USER(*OWNER) das Programm anpassen.

Nun hat das Programm, da es ja MYUSER gehört auch die Berechtigung von MYUSER geerbt.
Es darf daher den User MYUSER verwenden und unter diesem Namen submitten.

D.h., dein Programm submittet unter dem User MYUSER alle Anforderungen der Sachbearbeiter.
Über die JOBQ werden diese dann der Reihe nach abgearbeitet.

Wenn das gar nicht die Aufgabenstellung ist, solltest du dies noch mal klarstellen, denn ein SBMJOB ohne USER(XXX) ist immer erlaubt.

Das Problem liegt wohl in deiner Anwendung, die wohl den User irgendwo blockiert.

Ein CHGOBJOWN / CHGPGM ist zur Laufzeit des aktiven Programmes auf sich selbst nicht möglich!