Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
Ich weis ja nicht wie das andere sehen, aber für mich wiedersprichst du dich selbst. Einerseits schreibst du wie aufwendig die PC-Welt (nicht die Zeitschrift ) ist, da viel Sofware von verschiedenen Herstellern kommen und du auch verschiedene Admins brauchst und dann schreibst du wieder dass die AS/400 teuer ist.

Und was dem WebSphere an geht. Wenn du 150 Entwickler in einer Firma hast dann werden die das sicher Produktiv benötigen damit sich das rentiert. Oder gibst du in einer Firma jedem Mitarbeiter (Fibu, Lager usw.) der mit einem PC arbeitet ein Visual Studio???
Ähmm erstens Ich habe wie gesagt Websphere Development Studio als Beispiel genommen. Scheiß drauf um welche Software es geht. Ich will damit sagen: Wenn es eine Software gibt, wo man Pro Benutzerplatz zahlen Muss (Mehrere Hundert oder Tausend Euro) so ist es ja Teuer.Und wie wir alles Wissen: Alles was mit IBM zu tun hat ist teuer. Deshalb habe ich Websphere als ein blödes beispiel genommen. Sorry wusste nicht welche Software ich als Beispiel nehmen sollte.


Problem in der Windowswelt: Windows wurde ja auf über 90 Prozent der PCs installiert (Die meisten Firmen haben ja Windows weil es Kostengünstiger ist, Aber der Aufwand viel Höher), und zugleich ist die Softwareauswahl viel höher. Das bedeutet auch: Fehler in der Software, Abstürze (Bluescreens), Viren... etc.

Und bei der AS/400 kommt ja alles von der IBM. Oder lüge ich? Und das bedeutet: KEIN Viren, keine Abstürze, NICHTS. Und der Administrationsaufwand ist um einiges geringer, vielmehr kannst du eine Software über Jahre hinweg auf der AS/400 laufen lassen. Und sobald man die Hardware ändert (Beispiel von 64 auf 128 Bit Prozessoren), dann schreibt das System die Software automatisch um.

Und was muss an in der Windowswelt bei neuen Betriebssystemversionen z.B. machen? Vieles .

Bestes beispiel: Als Windows Vista herauskam gab es nichteinmal für die meisten Geräte wie Drucker, scanner, usw.. Treiber. (Sehr wenige wurden für Vista Programmiert). Bei mir z.b. hatte ich Vista bis vor einem Jahr installiert gehabt, und da gab es für meinen Drucker NOCH keinen Treiber. Aber seit Windows 7 auf dem Markt ist, habe ich endlich einen Treiber parat

Dazu kommt noch: XP wurde offiziell vor ein Paar Tagen von Microsoft komplett verabschiedet. Zum verkauf steht XP nicht meh also. Ich weiß nicht mehr genau aber für Firmenkunden bleiben der Support und die Updates noch vorhanden oder?

Bitte korrigiere mich falls ich irgendwo falsch liege.

Und was sagt uns das jetzt?

Die AS/400 ist zwar Teuer, Aber daher der Administrationsaufwand geringer, und alles kommt von einem Anbieter (Software und Hardware).

PC: Hardwarehersteller gibt es wie Sand am Meer. Softwarehersteller genauso (Daher mehr Fehler, Abstürze.. etc.).