[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Im Wesentlichen besagt der Text nur, dass WebQuery ein Reporting-Generator ist, dafür aber ein sehr komplexer, und nicht mehr.

    Eine Programmierung oder Batchaufrufe sind nicht vorgesehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.368
    ... das hast du schön ausgedrückt - erinnert mich an : schmeckt interessant...

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    ... dafür aber ein sehr komplexer,
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Eine Programmierung oder Batchaufrufe sind nicht vorgesehen.
    Das sind genau die Aufgaben der Zusatzprodukte "Report Broker" und "Web Query SDK".

    Report Broker
    Damit kann man Queries zu bestimmten Tagen/Zeiten starten lassen, Verteilerlisten machen bzw. auch aufgrund von Verteilerlisten aufteilen, z.B.

    Query erzeugt Ausgaben für:
    Abteilungsnummer, Umsatz......

    Verteilste
    Abteilungsnummer,email@domain.com
    ...

    Statt für jede Abteilung ein eigenes Query zu basteln, kann man ein Gesamtquery aufgrund der Verteilerliste aufteilen.

    Aus dem Pool der "Report Broker" Einträge, kann man via Javacommand auch Batchaufrufe starten.

    SDK
    Stellt einen Webservice für die Funktionen des Web Queries zur Verfügung. Neben Batchaufrufen kann man die Reports damit "nahtlos" in seine eigene Applikation einbinden. D.h. z.B. eine Kundenanzeige und für die Statistik wird ein Webqueryreport verwendet.

    Siehe auch Link

    Ich habe mich schon etwas mit dem Webquery beschäftigt - und wieder verworfen (Performance). Mit den neuen i7 wird das Thema wieder aufleben...

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Anstelle sich mit WebQuery rumzuschlagen (wegen Performance/Lizenzen/u.v.m) empfehle ich lieber den Einsatz vernünftiger BI-Tools (wobei ich das nicht ganz uneigennützig tue).
    Diese haben nämlich solche Funktionalität integriert. Außerdem funktionieren die meist besser.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. WEB QUERY Fehler FOC1740
    By W.Wagner in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-03-10, 09:18
  2. Web Query - Schulung und Installation
    By falke34 in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-11-09, 12:13
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-03-09, 13:30
  4. Web Query von IBM
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16-09-08, 13:22
  5. Web Query - Bilder in Power Painter
    By akorb in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-03-08, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •