[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    In der Bibliothek QGPL gibt's in der Quellendatei QDDSSRC die Teildateien QDSIGNON und QDSIGNON2. Je nach eingestellter Kennwortlänge (in einem Systemwert) die entsprechende der beiden kopieren, ändern, wandeln und im gewünschten Subsystem (z.B QINTER) mit CHGSBSD Parameter SGNDSPF angeben. Wichtig: Es dürfen keine Felder verschoben oder entfernt werden! Positionen auf dem Bildschirm ändern und Felder unsichtbar machen ist allerdings möglich.

    Signon screen display file
    Also... darf ich NICHT z.b das Feld Benutzername auf eine andere Stelle des Bildschirmes verschieben? Denn Holger Scherer hat das auch auf seiner AS/400 gemacht.

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von as400frischling Beitrag anzeigen
    Also... darf ich NICHT z.b das Feld Benutzername auf eine andere Stelle des Bildschirmes verschieben? Denn Holger Scherer hat das auch auf seiner AS/400 gemacht.
    Doch, aber im Satzformat der Datei QDSIGNON bzw. QDSIGNON2 muß das Feld "USERID" weiterhin zwischen den Feldern "DEVNAME" und "PASSWRD" stehen.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Verschieben darf man die Felder wohin man will, man kann beliebige Textkonstanten einfügen oder löschen, einzig die Sortierung der Felder muss erhalten bleiben da es sonst zu keinem erfolgreichen Login mehr kommen wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Verschieben darf man die Felder wohin man will, man kann beliebige Textkonstanten einfügen oder löschen, einzig die Sortierung der Felder muss erhalten bleiben da es sonst zu keinem erfolgreichen Login mehr kommen wird.
    Danke dir . Habe schon verstanden.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Doch, aber im Satzformat der Datei QDSIGNON bzw. QDSIGNON2 muß das Feld "USERID" weiterhin zwischen den Feldern "DEVNAME" und "PASSWRD" stehen.
    Achso ok verstehe,


    Und waru msieht man das Feld passwort im SDA nicht?

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von as400frischling Beitrag anzeigen
    Und waru msieht man das Feld passwort im SDA nicht?
    Weil dieses Feld das Attribut "Nicht anzeigen" hat.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Mit F18/F19 kommt man genau an die Position auch von ND-Feldern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Mit F18/F19 kommt man genau an die Position auch von ND-Feldern.
    Und damit kann ich dann das Feld problemlos verschieben?
    Last edited by as400frischling; 17-12-10 at 10:10. Grund: Fehler im Text

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von as400frischling Beitrag anzeigen
    Also... darf ich NICHT z.b das Feld Benutzername auf eine andere Stelle des Bildschirmes verschieben? Denn Holger Scherer hat das auch auf seiner AS/400 gemacht.
    Die Reihenfolge der Felder in der DDS dürfen nicht verändert sein, und Du darfst auch keine Felder weglassen. Verstecken geht. Und bei der Gelegenheit kannst Du auch ein Message File einbinden, um dynamische Meldungen einzubauen.

    Schau Dir mal das an:

    http://www.rzkh.de/qdsignoni.zip

    -h
    (Bin grad in FRA gestrandet, keine Maschine nach Prag da, schnüff)

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Verschieben geht mit SDA so wie immer (- =), mit F18/F19 kommst du nur sehr einfach auf den Anfang des Feldes um direkt das Minus einzugeben, dann wird das Feld auch sofort sichtbar.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Verschieben geht mit SDA so wie immer (- =), mit F18/F19 kommst du nur sehr einfach auf den Anfang des Feldes um direkt das Minus einzugeben, dann wird das Feld auch sofort sichtbar.
    Achsooo verstehe jetzt .

    Mit F18 also kann man viel leichter das Passwort Feld verschieben weil es dann sichtbar wird im SDA?

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Mit F18 positioniert der Cursor vor das Feld um SDA-Steuerzeichen eingeben zu können.
    Die Eingabe überschreibt dann das Attribut und da das ND dann auch weg ist, wird das Feld sichtbar.
    Also F18 und - eingeben, dann mit = an die gewünschte Stelle verschieben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •