... an BRMS ist mir einiges schleierhaft...

D*B

Zitat Zitat von detfall Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

das ist mir natürlich bekannt.

Aber das was Du so schön mit "kann man auswerten" beschreibst, erfordert doch einen nicht unerheblichen Aufwand. Ich will ja nicht wissen was wann gesichert wurde, sondern was wann NICHT gesichert wurde.

Natürlich kann man CLs schreiben und die von BRMS erzeugten History Einträge mit den Einträgen in der von DSPOBJD erzeugten File vergleichen.

Ich hätte nur von einem Tool wie BRMS erwartet, dass ich nicht nur eine Nachricht wie:

"Nachricht . . . : Sicherungsanalyse gab an, daß 1 Bibliotheken nicht gesichert waren.
Ursache . . . . : Die Sicherungsanalyse hat alle Bibliotheken, die mit BRM
gesichert wurden, mit den aktuellen Bibliotheken auf dem System verglichen. Für 1 Bibliotheken ist in der History kein Eintrag einer Sicherung mit BRM vorhanden."

bekomme, sondern das ich auch die Möglichkeit habe, heraus zu finden welche Bibliothek denn nicht gesichert wurde. BRMS hat doch sowieso schon den Vergleich der History mit eigenen Einträgen gemacht und heraus gefunden, daß eine oder mehrere Libs fehlen.

Warum man dann nicht aufführt was nicht gesichert wurde ist mir schleierhaft

DETFALL