-
Die Hochkomma in VB sind ja erforderlich, damit die Syntax des CALL-CMD's korrekt ist.
Diese werden allerdings bei der Übergabe an dein CLP wieder entfernt!
Du kannst ja auch die Hochkommata bereits in dem VB mit angeben:
VAR1 = "'''" & txt_eingabe.Text & "'''"
Dann brauchst du dein CLP nicht zu ändern.
Ggf. musst du allerdings noch
Replace(txt_eingabe.Text, "'", "''")
einbauen, falls dein Text Hochkomma enthalten kann.
-
...bin jetzt leider im Haus unterwegs - ich werde das umgehend so umsetzen wie von Euch beschrieben und melde mich wieder.
Gruss
Tobias
-
Hallo allerseits,
QMQRYs werden bei uns viel benutzt - umso mehr finde ich die vielen Hochkomma lästig - so richtig lesen kann man das nicht und sich merken, wieviele man braucht, ist auch nicht so toll.
Bei Dezimalwerten ist es wieder anders.
Und die Variablen dürfen auch nur 55 Zeichen lang sein.
Wir haben daher das Thema in ein Unterprogramm verschoben, habe ich hier mal eingefügt, vielleicht könnt Ihr das ja gebrauchen.
Code:
------------- CL -------------
DCL VAR(&PROJ) TYPE(*CHAR) LEN(8)
DCL VAR(&DAT) TYPE(*DEC) LEN(8 0)
DCL VAR(&QMPROJ) TYPE(*CHAR) LEN(55)
DCL VAR(&QMDAT) TYPE(*CHAR) LEN(8)
DCL VAR(&IN) TYPE(*CHAR) LEN(2000)
DCL VAR(&OUT) TYPE(*CHAR) LEN(2000)
...
CHGVAR VAR(&IN) VALUE(&PROJ !< '%')
CALL PGM(TRMSTR1) PARM(&IN &OUT)
CHGVAR VAR(&QMPROJ) VALUE(&OUT)
CHGVAR VAR(&QMDAT) VALUE(&DAT)
STRQMQRY QMQRY(&QMQRY) OUTPUT(&OUTPUT) +
SETVAR((PROJ &QMPROJ) (DAT &QMDAT))
------------- QMQRY -------------
select ... from ... where
lpo33>&DAT and pjz06 like &PROJ
------------- TRMSTR1 -------------
*
D in S 1A DIM(2000)
D out S 1A DIM(2000)
*
*******************************************************************
*
C *entry plist
C parm $in 2000
C parm $out 2000
*
*
C movea $in in
C ' ' checkr $in inLen 5 0
C movea *blanks out
C move '''' out(1)
*
C z-add 2 j 5 0
C $in cabeq *blank leerString
*
C 1 do inLen i 5 0
*
C move in(i) out(j)
C in(i) ifeq ''''
C add 1 j
C move in(i) out(j)
C endif
C add 1 j
*
C enddo
*
C leerString tag
C move '''' out(j)
C movea out $out
*
*
C seton LR
C return
*
Gruß, Christian
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 22:48
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 10:43
-
By Luisfree in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-01-05, 18:42
-
By Luisfree in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-10-04, 10:42
-
By Cassius in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-02, 20:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks