[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    4

    Question Performanceanstieg bei Wechsel von V4R5 auf V5R1

    Hi,
    hat einer Erfahrung mit der V5r1 Version. Wir haben ein FrameRelay-Netz wo unser Kunden auf die AS zugreifen. Mit dem upgradeauf die Version V5R1 brauchen wir die dreifache Leitungskapazität wie unter der alten Version. SSL seperat ist nicht nötig und somit ausgeschaltet. Auch das Service Pack hat keine Verbesserung gezeigt. Hat vielleicht irgendjemand eine Idee vorann das liegen könnte.

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377

    Post

    Hallo Tweedy,

    Dein Problem hat mit der Struktur des Betriebssystem in Verbindung mit Deiner Interaktiven CPW zu tun. Du hast zu wenig interaktive Leistung und Dein Betriebssystem "bestraft" das mit sog. CFINT-Jobs. Diese können im WRKACTJOB nicht gesehen werden. Sie werden nur transparent, wenn Du eine Performancemessung durchführst. Im SYSLOG sollte allerdings eine Warnung stehen, das Deine interaktive Leistung nicht ausreicht. Letztlich helfen hier nur 2 Dinge:

    Entweder neue interaktive Karte, oder wenn Ihr an den Clients nicht mit SQL oder QUERY arbeitet ein Tool, welches die Interaktive Last in Batchprozeße umformt. Dies ist von der IBM auch schon erhältlich.

    Für nähere Informationen gerne Mail oder Anruf an

    S + S EDV-Systeme GmbH
    Aubachstraße 69
    56567 Neuwied
    0 26 31 / 95 31 55
    christoph.supp@sus-edv.de

    [Dieser Beitrag wurde von csupp am 24. Januar 2003 editiert.]
    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph Supp


    SuS Group GmbH
    Mühlenweg 2
    56235 Ransbach-Baumbach

    Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
    Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9

    Internet: www.sus-group.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    156

    Post

    Hallo Tweedy
    Wir hatten auch so ein ähnliches Problem.
    Zugriff von AS zu AS über FrameRelay.
    Nach Inst. von V5R1 war die Performance stellenweise extrem langsam.
    Es hat sich schliesslich herausgestellt, dass DDM-Jobs die interaktive Sessions blockieren.
    Nachdem wir bei den DDMF den Modus auf #BATCH gestellt haben, hats gebessert.
    Vielleicht hilft's was.
    Gruss
    Rolf

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    4

    Wink

    Danke schön für die Tips. Ich werde mein Glück versuchen

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Post

    Interaktive Leistung und CFINT sind auch bei uns (bzw. besonders bei unseren Kunden) ein ganz grosses Problem.

    Wir haben es geschafft unsere komplette Anwendung im Batch laufen zulassen. Leider bringt das nichts, da die interaktive Leistung mit der Nutzung des 5250 Datenstroms zusammenhängt. Unabhängig davon, ob die Bildschirmausgabe interaktiv oder aus dem Batch gestartet wurde.

    Es gibt ein Tool FAST/400, das den CFINT ausbremst. Allerdings ist dies der IBM bekannt und grenzt schon fast an Illegalität.

    Aber jetzt kommt die gute Nachricht, IBM steckt zurück. Am 20.Januar wurde ein entsprechendes Announcement veröffentlicht.
    Es wird wieder möglich sein 100% interaktive Leistung zu nuzten.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    18

    Post

    Hy Tweedy,

    Frage zu Deiner Nachricht...Ihr arbeitet also über eine FR-Leitung sozusagen remote auf der Maschine ? Was hat dann die Leitungskapazität der WAN - Verbindung mit Deiner AS zu tun.

    Auch wir haben ein Leistungsproblem mit unserer 820, die wir erst kürzlich auf V5R1M0 umgerüstet haben. Seit ca 1 Monat sind wir auf der Suche nach den Verursachern... Perf.-Messungen ergeben, daß das System anscheinend nichts zu tun hat. Überwachungen im Op.-Nav zeigen jedoch Antwortzeiten teilweise über 120s !! ??

    Whats now ?

    Gruß
    KHM

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    4

    Post

    Hi KHM,

    wir haben eine Zentralemaschine für viele Kunden, und die greifen alle über ein für und geschaffenes Frame relay netz auf die As400.
    Das ist schon die ganze Zeit so, aber seit wir auf v5R1 upgrade haben, läuft alles langsamer und auch unstabiler.
    Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht das das Servicepacket die stabilität zurück gib.
    Ich wußte die ganze Zeit nicht ob es im FR netz oder an der AS400 liegt.
    Aber wie ich sehe habt ihr ähnliche Probleme
    Gruß Tweedy

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    18

    Post

    ?
    das das Servicepacket die stabilität zurück gib.
    ?

    Hy Tweedy,

    welches Servicepaket meinst Du ?
    Wir haben nach dem Rel.-Wechsel alle möglichen PTFs installiert. Nach Aussage der IBM gibt es für V5R1 keine expliz. Performance-PTFs. Daher aktuelles Cum..Hyper und Gruppenptfs installiert. Auch ein RCLSTG und RCLDLO hat nichts weiter gebracht. Es kommt noch nicht einmal die Meldung, daß das int. Feature überschritten ist.

    Wir wollen nun auf einer unserer zahlreichen weiteren Systeme auch einen Rel.-Wechsel durchführen, um das Verhalten vergleichen zu können...

    Unsere Anwender in der Niederlassung sind derzeit allerlings ziemlich genervt..

    Gruß KHM

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    4

    Post

    Hi KHM

    sorry ich hatte nicht ein ptf für die As400 gemeint, sondern das Service Packet für Client Express.
    Ich denke mittlerweile das V5R1 Client Express das Problem ist und nicht die As400.
    Gruß
    Tweedy

Similar Threads

  1. Wechsel auf i5-510....SPLF sichern
    By svente in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-01-07, 21:48
  2. 270 #2248 von V5R1 auf V5R3
    By arnoldma1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 21:14
  3. Releasewechsel von V4R5 auf V5R1
    By Tom B in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-05-06, 16:45
  4. Release Wechsel von V4R4 auf V5R1
    By Carsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-10-01, 08:42
  5. Release - Wechsel
    By moeller400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-05-01, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •