[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    Guten Tag Fuerchau

    Ich hätte wiedereinmal eine Frage an Dich. Ich habe eine Excel Datenbank als Master. Dies ist mein Cube, von welchem ich jetzt einzelene Excel Files erstellen möchte, jedoch möchte ich noch einen Parameter setzen können. (z.B. Parameter "Kostenstellen Einschränkung" )

    Kannst Du mir da weiter helfen, wie ich von einem Excel als Masterdatenbank, in einem 2en Excel Parameter setzen kann? Hier habe ich ja keinen Microsoft Editor.

    Herzlichen Dank für Deinen Feedback
    Gruss VOS

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch das geht releativ einfach mit MS-Query!
    Markiere in deinem 1. Excel den Bereich der Daten (ohne Kopfzeile) und gib ihm einen Namen (oben links oder über "Namen festlegen").

    Dann öffne eine 2. Excel und rufe wieder MS-Query auf.
    Bei der Datenverbindung wählst du einfach den Microsoft-Excel-Treiber und gibst als Datenbank dein 1. Excel an.
    Nun kannst du mit MS-Query aus dem benannten Bereich, der dir als Tabelle angezeigt wird, eine SQL-Abfrage machen und auch Parameter (Kriterien) benennen.

    In Excel kannst du dann die Parameter auch entsprechenden Zellen zuordnen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    Wie geht das genau?


    1. Schritt

    Ich habe im 1. Excel folgende Optionen:

    Namen
    --> Definieren
    --> Einfügen
    --> Erstellen
    --> Übernehmen
    --> Beschriftung

    Was muss ich wählen?


    2. Schritt

    Externe Daten importiern
    --> Daten importieren
    --> neue Abfrage erstellen

    Besten Dank für Deinen Feedback
    Gruss VOS

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    zu 1:
    Oberhalb der Spaltenkopfzeile (A, B, ...) hast du eine kleine Dropdownliste mit Eingabefeld, in dem normalerweise die aktuelle Zelle angezeigt wird (A1, B1, ...).
    Wenn du einen Zellbereich markierst und in dieses Feld einen Namen eingibts, benennst du den Zellbereich.

    Dies entspricht der Funktion "Namen definieren".

    Über die Dropdownliste kann man dann auch schnell mittels dieser Namen Zellen/Bereiche auswählen.

    Zu 2)
    Genau so.

    Wie wärs denn mit einem vernünftigen BI-Programm ?
    Wir können auch Excel importieren .
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. RLU Editor
    By svit in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-12-06, 15:20
  2. Datenexport mittels iSeries an Microsoft Access
    By njaclogoo in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 10:17
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  4. DB2 mit Table Editor
    By juergenkemeter in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-10-04, 08:28
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 15:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •