Auch das geht releativ einfach mit MS-Query!
Markiere in deinem 1. Excel den Bereich der Daten (ohne Kopfzeile) und gib ihm einen Namen (oben links oder über "Namen festlegen").

Dann öffne eine 2. Excel und rufe wieder MS-Query auf.
Bei der Datenverbindung wählst du einfach den Microsoft-Excel-Treiber und gibst als Datenbank dein 1. Excel an.
Nun kannst du mit MS-Query aus dem benannten Bereich, der dir als Tabelle angezeigt wird, eine SQL-Abfrage machen und auch Parameter (Kriterien) benennen.

In Excel kannst du dann die Parameter auch entsprechenden Zellen zuordnen.