-
Auch das geht releativ einfach mit MS-Query!
Markiere in deinem 1. Excel den Bereich der Daten (ohne Kopfzeile) und gib ihm einen Namen (oben links oder über "Namen festlegen").
Dann öffne eine 2. Excel und rufe wieder MS-Query auf.
Bei der Datenverbindung wählst du einfach den Microsoft-Excel-Treiber und gibst als Datenbank dein 1. Excel an.
Nun kannst du mit MS-Query aus dem benannten Bereich, der dir als Tabelle angezeigt wird, eine SQL-Abfrage machen und auch Parameter (Kriterien) benennen.
In Excel kannst du dann die Parameter auch entsprechenden Zellen zuordnen.
Similar Threads
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-12-06, 16:20
-
By njaclogoo in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-08-06, 11:17
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 11:37
-
By juergenkemeter in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-10-04, 09:28
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 16:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks