@MMP400

Das "bedienen" der Spools beherrschen unsere User schon ganz gut. Schließlich haben einige schon 15 Jahre Erfahrung damit.
Das wir in irgendeiner Form ein Programm brauchen um den Spool, der aus unserer Warenwirtschaft kommt, aufzubereiten ist uns mittlerweile klar.

Aber sowohl Fuerchau als auch du schreiben, das ein User mit schnellen Fingern am Netzschalter oder ein Stromausfall zu Datenverlust führt. Das passiert bei uns im Moment definitiv nicht! Liegt das nur daran, das unsere IBM4230 KEINERLEI internen Spreicher besitzen? Anders ausgedrückt, wenn wir uns unseren jetzigen Zustand erhalten wollen dürfen die Drucker

a) entweder über keinen internen Speicher verfügen (was aber nicht funktioniert da sie außer aus der AS400 auch aus Windows heraus genutzt werden sollen)

oder
b) muss der (IPDS-)Druck seitenweise an den Drucker gegeben werden. Jede folgende Seite erst nachdem die Meldung vom Drucker kommt, das die vorherige Seite fertig gedruckt wurde. Dann kann doch theoretisch maximale die letzte Seite eines Dokument verloren gehen, oder sehe ich das falsch bzw. hast du irgendeine Ahnung wie man das sonst lösen kann?

Wie bereits im Start-Thread erwähnt gehen bei uns derzeit absolut keine Drucke verloren, und das soll auch so bleiben!