-
solange du nur die Fehlermeldung ohne den Code vorzeigst, ist das alles fruchtloses Ratespiel
D*B
-
Hallo,
damit hast du natürlich recht, ich habe die betroffenen QT einmal herausgesucht:
AS400 as400 = new AS400("MaschinenName"); //Hier wurde auch schon zusätzliche UserID + PW ausprobiert
this
.dataqueue = new DataQueue(as400, "nameDerQueue");
try {
this.dataqueue.create(64512);
this.dataqueue.clear();
} catch (Exception e) {
}
Die Exception wird bei der create Methode geworfen.
Mehr QT gibt es dazu auch nicht, auser das das ganze wie gesagt innerhalb eines ServletContainers läuft.
-
... bist du denn sicher, dass du an dieser Stelle rausdüst? ich würde da erst mal ein logging statement einbauen (und am Besten gleich log4j einbauen).
- 2. Kandidat ist eiin Bug in dem Dollschachtel Kram (andere Version probieren)
- 3. Kandidat ist ebenfalls caching, probier mal ein
as400.resetAllServices()
- 4. vielleicht geht ja auch ein as400.finalize() - sollte mich allerdings wundern
- 5. mit Jetty habe ich keine Erfahrung, ob man da die Applikation raushauen kann, ohne den kompletten Container runterzufahren
- 6. Wenn Du hier landest, dann geht Hot Deployment wohl nicht.
D*B
-
Hi,
ja es ist diese Stelle.
Ein resetAllServices bzw finalize habe ich auch schon ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
Probiert habe ich dies auf einer 1.5 VM und 1.6 VM (hoffe du meinst das mit andere Version?)
Und zu dem Jetty also es geht "normal" ich kann halt nur nach einem redeployment anscheinend nicht mehr mit dem AS400 Object arbeiten, aus welchem Grund auch immer.
-
Wie gesagt, es wird ein Signon versucht den du unterbinden musst:
AS400 class
Hier findest du alles bezüglich Anmeldung, Unterdrückung und Caching.
-
... die Java Version ist da Banane, die Dollschachtel Version könnte man noch probieren (jt400).
@Baldur: das ist genau umgekehrt!!! Der (erneute) Signon müsste erzwungen werden (dieser Spielzeugkasten von Toolbox hat sich da was unvollständig gecached)
D*B
 Zitat von Haunted
Hi,
ja es ist diese Stelle.
Ein resetAllServices bzw finalize habe ich auch schon ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
Probiert habe ich dies auf einer 1.5 VM und 1.6 VM (hoffe du meinst das mit andere Version?)
Und zu dem Jetty also es geht "normal" ich kann halt nur nach einem redeployment anscheinend nicht mehr mit dem AS400 Object arbeiten, aus welchem Grund auch immer.
-
Wenn ich dem AS400-Objekt Benutzer und Kennwort übergebe und den Anmeldedialog unterdrücke, der laut Doku sonst wohl immer kommt, sollte es eigentlich klappen.
Bei ODBC muss ich dem Treiber ja auch sagen, dass er gefälligst den Prompt unterdrücken soll, ist ja keiner da, der das dann machen kann.
-
mh, also ich habe das AS400 Object schon einmal testweise so erzeugt:
AS400 as400 = new AS400("maschine","userID","PW")
aber auch damit kam der gleiche Fehler.
Oder meintest du etwas anderes ?
-
... das erklärt nicht, dass es beim Neustart des ServletContainers läuft und nach HotDeployment nicht. Der Neustart des Servers schmeißt die JVM komplett raus und lädt selbige dann neu - und alles funzt.
Ein Hot Deployment der bereits laufenden Anwendung hat noch irgendwelche Reste des (untauglichen) Versuchs das AS400 Object zu cachen und es knallt!
D*B
 Zitat von Fuerchau
Wenn ich dem AS400-Objekt Benutzer und Kennwort übergebe und den Anmeldedialog unterdrücke, der laut Doku sonst wohl immer kommt, sollte es eigentlich klappen.
Bei ODBC muss ich dem Treiber ja auch sagen, dass er gefälligst den Prompt unterdrücken soll, ist ja keiner da, der das dann machen kann.
-
Ich muss auch noch dazusagen das ich auch schon versucht habe, die Klasse AS400 mit unterschiedlichen Classloadern zu laden (einmal der Parentclassloader von jetty) und einem den Contextclassloader(Subclassloader), da ich vermutete das hier vlt etwa schiefgeht, allerdings konnte ich auch damit das Problem nicht beseititgen.
-
Dann probier doch folgendes:
AS400
voidsetGuiAvailable(boolean guiAvailable)
Sets the environment in which you are running.
-
Hallo,
auch die GUIAvailable funktion hatte keinen Efekt auf die Exception.
Ich habe zusätzlich nocheinmal ausprobiert einen ConnectionPool zu verwenden, mit dem gleichen Resultat wie ohne.
Similar Threads
-
By Kampi4 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25-11-05, 07:37
-
By Andreas K in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03-03-05, 15:53
-
By schreibr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-07-01, 08:20
-
By horst in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-07-01, 20:08
-
By Sven Keiselt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-01-01, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks