-
 Zitat von Fuerchau
Definiere die Datei
a) innerhalb der Prozedur mit USROPN und mach immer einen Open/Close
b) definiere die Prozedur mit CONTAINS SQL, damit Dateizugriffe im selben Thread laufen
c) verwende am besten gleich SQL in der Prozedur
Wir haben hier eine RPGLE-Prozedur in der direkt SQL verwendet wird. Damit die Prozedur läuft mussten wir diese mit READS SQL DATA anstatt, wie von Ihnen empfohlen, mit CONTAINS SQL DATA definieren.
Laufen die Datenzugriffe mit READS SQL DATA ebenfalls im selben Thead wie der Aufrufer??? Denn dieses wollten wir ja mit CONTAINS SQL DATA erreichen. - Was auch funktionierte -
Similar Threads
-
By MatthiasK in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-02-07, 16:23
-
By Marsman in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27-09-06, 12:32
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:34
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:06
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-06-06, 10:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks