Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Definiere die Datei
a) innerhalb der Prozedur mit USROPN und mach immer einen Open/Close
b) definiere die Prozedur mit CONTAINS SQL, damit Dateizugriffe im selben Thread laufen
c) verwende am besten gleich SQL in der Prozedur
Wir haben hier eine RPGLE-Prozedur in der direkt SQL verwendet wird. Damit die Prozedur läuft mussten wir diese mit READS SQL DATA anstatt, wie von Ihnen empfohlen, mit CONTAINS SQL DATA definieren.

Laufen die Datenzugriffe mit READS SQL DATA ebenfalls im selben Thead wie der Aufrufer??? Denn dieses wollten wir ja mit CONTAINS SQL DATA erreichen. - Was auch funktionierte -