Wenn da die gewissen Einschränkungen der Altanwendung nicht währen, eben die Teildateien.

Der Kunde ist aber nun zufrieden.

Auf der AS/400 wird per CLP mit CMD, QMQRY und Query/400 eine simple Ausgabedatei erstellt, die dieser sich dann mit Excel abholt.

Jetzt sagt nicht, das ist zu kompliziert.
Das CMD prompted eine Selektion mit Ausgabe einer Datei per QM-Query, das Query hat diese als erste Datei mit ein paar wweiteren, wird auch noch mit RCDSLT(*YES) gestartet (ist nötig, da der Anwender das Query gerne jederzeit selber noch ändern möchte).

Hauptsache es läuft...