[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    4

    DPD DELISPrint wie mit AS400 per ODBC?

    Hallo zusammen!

    Wir setzten die DPD Software DELISPrint ein um unsere Paketscheine zu drucken.

    Nun wollen wir die relevanten Daten aus einer Tabelle auf unserer AS400 zyklisch auslesen.

    Ich kann zwar per ODBC mit der Tabelle verbinden und ich kann auch die Felder verknüpfen. Doch wenn ich die Verbindung testen will um Daten zu übertragen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    In der ODBC Verbindung ist ein Fehler aufgetreten.: [[IBM][iSeries Access ODBC-Treiber][DB2 UDB]SQL0104 - Token [ ungültig. Gültige Token: (TABLE LATERAL <IDENTIFIER>]

    Der Anruf bei DPD brachte nur ein "Da ist irgendwas mit dem Treiber nicht in Ordnung"...

    Worin könnte das Problem liegen? Hat schon jemand DELISPrint via ODBC mit der AS400 verknüpft?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der Treiber ist da schon in Ordnung, aber SQL-Server und Access packen z.B. Feldnamen in eckige klammern.

    Select [Name1], ...

    Das ist aber nicht SQL-Standard, Feldnamen müssen für die AS/400 in Anführungszeichen gestellt werden.
    Sind die Namen allerdings ohne Sonderzeichen können die Anführungszeichen auch weggelassen werden.

    Ich nehme mal an, dass die DPD-Software nicht mit unterschiedlichen SQL-Dialekten umgehen kann.

    Wenn ihr einen SQL-Server im Einsatz habt, könnt ihr alternativ im SQL-Server einen Verbindungsserver zur AS/400 und eine entsprechende View auf die AS/400-Tabelle einrichten.

    Ohne SQL-Server wäre auch eine Access-MDB mit einer verknüpften Tabelle möglich.

    Dann klappt das auch wieder mit den eckigen Klammern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    4
    Vielen Dank für die Antwort.

    Leider haben wir keinen SQL server...

    Über eine Access MDB habe ich es gerade versucht - das klappt jedoch nicht. Ich kann die AS/400 Tabelle zwar verknüpfen - jedoch kann ich mit dem - übrigens auch auf Access basiedenden - DPD Program via ODBC keine verknüpften Tabellen imprortieren. - nur "normale" Tabellen.

    Ich könnte die AS400 Tabelle zwar importieren. Doch dann habe ich sie nicht aktuell.... Außerdem soll das DPD Programm die Tabelle ja mit der Paketscheinnummer aktualisieren.

    Da bleibt uns wohl nichts andere übrig, es doch mit einem SQL server zu versuchen, denn der Import einer CSV geht auch nicht wie gewünscht, da das DPD Programm die CSV nach dem einlesen löscht - somit also nichts zurück schreibt.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Hier gibt es einen kostenlosen SQL-Server SQL Server 2008 R2 Express - Overview

    Soweit ich weiß ist die einzige Einschränkung die maximale DB-Größe.
    Das spielt aber als Verbindungs-Server wohl keine Rolle.

    Und hier gibts auch das kostenlose Verwaltungsprogramm dazu:
    Detail Seite Microsoft® SQL Server® 2008 Management Studio Express
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Java JDBC Sperre
    By Xanas in forum NEWSboard Java
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-09-07, 08:17
  3. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  4. ACCESS mit Unterformularen per ODBC
    By Armin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-09-06, 11:18
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •