-
Irgendwo kannst du ggf. auf die Verbindungseigenschaften (Property-file?), den ConnectionString Einfluss nehmen.
Welche Parameter möglich sind, findest du hier IBM Toolbox for Java JDBC properties
falls der AS/400-Treiber verwendet wird.
Dort kannst du auch SQL-Paketnamen und Ort beeinflussen.
Interessant ist ggf. den "server trace" zu aktivieren.
Klappt das nicht, so kannst du von aussen per QAQQINI steuern, dass du Informationen bekommst:
Creating the QAQQINI query options file
Mit MESSAGES_DEBUG kannst du entsprechende Nachricten bekommen.
Du kannst auch den Database-Monitor (z.B. im OpsNav) starten um SQL-Informationen zu sammeln.
Häufigste Ursache für Performanceprobleme:
- Fehlende Indizees
- keine Verwendung von Parametermarkern
Similar Threads
-
By peter.kinne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02-06-10, 13:58
-
By bode in forum NEWSboard Java
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-09-05, 16:09
-
By burton007 in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02-09-05, 16:08
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02-08-04, 09:27
-
By Rucker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-09-01, 12:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks