Sorry, das ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte die letzte Zeit mit einigen Servern zu kämpfen.
@Fuerchau:
ich werde mir das mal alles anschauen. Ich selbst will da möglichst nicht rum fummeln, da ich mich mit Java nicht auskenne.
Ich tippe auf die Indizies zum einen und zum anderen darauf, das er auch Schrott-SQL's zusammenbaut.
Platzhalter wird er sicherlich nicht verwenden, da er die Geschichte nativ macht. Ich glaube nicht, das er mit prepare arbeitet.
@KingofKnight
Gute Idee, das probiere ich mal aus.
@BenderD
Tja, wie soll ich das sagen? Manchmal gehen die Änderungen sehr schnell, und manchmal dauert das quälend lange. Das muss nicht unbedingt am der iSeries liegen, das könnte auch an seinem Tomcat liegen. Ich kann das leider schlecht beschreiben.
Ich kann nur eines Sagen: Ich habe eine Anwendung in PHP(ODBC) gemacht, die auf meinem Rechner in der Firma läuft (Telefonauskunft) und die läuft sehr zügig, selbst bei großen Datenmengen.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
Bookmarks