-
 Zitat von bussibaer
Hallo,
bei uns ist eine Java-Anwendung installiert, die auf einem virtuellen(VM Ware) Windows 2003 - Server (Apache Tomcat) läuft und eine Daten-Bibliothek auf unserem System benutzt(Auch von dem Hersteller). Der Zugriff erfolgt mittels JDBC-Treiber. Die Bibliothek wurde von V5R4 migriert.
Unser Problem ist nun, das dieser Zugriff sehr langsam ist. Habt ihr vielleicht eine Idee, in welche Richtung wir suchen müssen.
Ich würde bei der Maschine ansetzen wo Apache läuft - Apache ist ein Resourcen Monster das mächtig an der CPU saugt
Wen da noch Java mit prügelt wird die CPU schwer zu schaufeln haben.
Wenn auf Anwender Seite ebenfalls Java läuft kann auch den Client die Luft ausgehen (CPU Leistung zu gering).
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By peter.kinne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02-06-10, 13:58
-
By bode in forum NEWSboard Java
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-09-05, 16:09
-
By burton007 in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02-09-05, 16:08
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02-08-04, 09:27
-
By Rucker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-09-01, 12:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks