-
hi,
was die libs betrifft, musst du auf das NAMING achten.
wenn du sql verwendest kannst du nur 1 lib angeben. verwendest du system kannst du mehrere angeben.
Connection string keywords
du musst auch darauf achten, dass bei sql eine andere nominklatur ist.
sql:
select * from lib.tab1
system:
select * from lib/tab1
-
genau so eine Beschreibung habe ich gesucht *freu* Danke!
Naja das Problem bleibt allerdings ich sehe keine QUSRSYS in der Quellen auswahl :-( Oder muss ich das mit VB.NET machen? Denn bei Access kriegt man ja ne Auswahl leiste mit allen in den Libs befindlichen files,da fehlt mir die komplette QUSRSYS!
-
Die Libliste hat mit dem Naming nix zu tun. Man kann natürlich mehrere Libs angeben, allerdings darf eine Lib nicht 2 Mal vorhanden sein.
Da die QUSRSYS bereits im Systemteil der Libl steht, kann sie dem Userteil nicht mehr hinzugefügt werden.
Was das Naming angeht so betrifft dies nur die unqualifizierte Benennung von Tabellen.
Bei "Select * from MyTable" wird die Tabelle mit Naming=SQL in der Lib mit Namen des Benutzers oder der sog. SQL-Bibliothek bzw. Standard-Lib gesucht.
Bei einer Qualifizierung ist das egal.
Bei Naming SQL können auch Funktionen/Prozeduren qualifiziert aufgerufen werden "select mylib.myfunc(...) ...".
Bei Naming *SYS ist eine Qualifizierung von Funktionen/Prozeduren nicht möglich, da der "/" dann als Divide interpretiert wird ausser beim " from Mylib/MyTable".
Eine Libl wird benötigt, wenn man externe bzw. selbstgestrickte SQL-Funktionen/Prozeduren aufruft und diese ggf. über Libl weitere Ressourcen benötigen.
Was nun den Zugriff über Access angeht so verwende doch am Besten eine SQL-Passthru-Abfrage an Stelle der verknüpften Tabelle, ist bestimmt besser so (Update-Gefahr).
Similar Threads
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By Unwissender in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-06-05, 13:28
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-03-05, 09:43
-
By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-01-05, 08:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks