Hallo
Ich habe mir über eine Anderen Weg geholfen.
1. Einmaliges Definieren des Transfers in CA/400 und abspeichern auf einem Transferrechner.
2. Erstellen der Ausgabedati (SQL/RPG;QRY)
3. Aufrufen des RTOPCB (aus CA400) über Remotecomand auf einem PC innerhalb der EDV.
Diese Befehle werden alle über ein CL ausgeführt. Der Benutzer des Rechners(ein Uraleter P1 120!) in der EDV hat nur Screibrechte auf "Briefkasten verszeichnisse" der Benutzer. Dort kann jeder etwas "einwerfen" aber nichts mehr herausholen, nur der Eigentüme.
Dies Funktioniert jetz schon seit mehreren Jahren Problemlos.
PS der Benutzer muß die Datei nach dem Empfang löschen bzw. woanders hin Kopieren, da ja "nur" Schreibrechte bestehen.
-kann auch gerne mal ein CL senden -
Gruss Klaus