-
Der Treiber ist da schon in Ordnung, aber SQL-Server und Access packen z.B. Feldnamen in eckige klammern.
Select [Name1], ...
Das ist aber nicht SQL-Standard, Feldnamen müssen für die AS/400 in Anführungszeichen gestellt werden.
Sind die Namen allerdings ohne Sonderzeichen können die Anführungszeichen auch weggelassen werden.
Ich nehme mal an, dass die DPD-Software nicht mit unterschiedlichen SQL-Dialekten umgehen kann.
Wenn ihr einen SQL-Server im Einsatz habt, könnt ihr alternativ im SQL-Server einen Verbindungsserver zur AS/400 und eine entsprechende View auf die AS/400-Tabelle einrichten.
Ohne SQL-Server wäre auch eine Access-MDB mit einer verknüpften Tabelle möglich.
Dann klappt das auch wieder mit den eckigen Klammern.
Similar Threads
-
By Xanas in forum NEWSboard Java
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-09-07, 08:17
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By Armin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-09-06, 11:18
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks