-
CHGQRYA und *JOBCTL
Hallo *ALL,
ich habe eine SQL- Prozedur aus der ich ein SQLRPGLE aufrufe.
Vor dem Aufruf des Programms muss ich den Befehl CHGQRYA ausführen - dafür rufe ich ein CL auf, welches nur diesen Befehl absetzt. Wenn ich das mache klappt das auch, weil ich die Berechtigung *JOBCTL habe. Ruft ein Anwender von uns die Prozedur auf, bricht diese beim Befehl CHGQRYA ab, da die Berechtigung *JOBCTL fehlt.
Ich habe schon versucht das Programm mit der Option USER(MYUSER) bzw. AUT(*ALL) zu kompilieren - leider ohne Erfolg.
Habt ihr eine Idee, wie ich das CL dazu bringe den BEfehl auszuführen, auch wenn der User die Berechtigung *JOBCTL nicht hat?
Danke für eure Antworten!
Similar Threads
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31-03-06, 14:44
-
By MrBonZai in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 08-09-04, 11:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks