... lückenlos lässt sich mit sequence nicht erzwingen.
eine getKey als User defined function unter commit sollte es tun (da gibt es was auf meiner OpenSource Seite).
Falls man die Serialisierung vermeiden will und nur Lückenlosigkeit braucht, könnte man auch eine Neuvergabe der Lücken, in Betracht ziehen. Da sich das Ganze nach Revisonsanforderung anhört, muss man das mit denen abstimmen!!!

D*B

Zitat Zitat von grantefux Beitrag anzeigen
Ich müsste auf jeden Fall garantieren, dass der Nummernkreis innerhalb der Tabelle, welche eine fortlaufende Nummer bezieht und in ein Feld schreibt, lückenlos ist. Mir ist klar, dass ich mit ALTER SEQUENCE die Sequenz selber zurücksetzen kann. Was passiert allerdings, wenn die Transaktion vor dem ALTER SEQUENCE Statement aus irgend einem Grund abbricht? Dann habe ich eine Lücke im Nummernkreis. Ich muss hierzu noch anmerken, dass nicht jeder Datensatz in meiner Tabelle die oben erwähnte fortlaufende Nummer bezieht, sondern nur ganz bestimmte Datensätze, welche dann eben in einem lückenlosen, geschlossenen Nummernkreis stehen müssen.