Mit den System-DSN's gibts mitunter Probleme, man sollte auf User-DSN's ausweichen.

Du kannst besser im SQL-Server einen Verbindungsserver zur AS/400 einrichten.
Eine DSN wird dann nicht mehr benötigt, da der SQL-Server sich alle Einstellungen merkt.

Vorteil:
Du kannst direkt mittels Select/Views auf die AS/400 zugreifen.
Du kannst per "insert ... select" Daten in den SQL-Server importieren.
Ggf. gibts da ja auch den
"create table mytable as (select ....)".