... du darfst es ja verwenden, aber...
die View ist (wie ein CTE auch!!!) lediglich ein abgespeichertes SQL Statement und wird in Verbindung mit dem Select auf die View verwendet, um die Ergebnismenge zu berechnen. In deinem Fall (den man durch einen Index sogar noch forcieren kann!!!) wird in der Zugriffsstrategie die where Klausel der Abfrage vorgezogen (mit automatischem Cast), weil die die höhere Selektivität hat (was nicht einmal unvernünftig ist).
Erzwingen könnte man die Reihenfolge durch ein Fuction, die kann die Query engine nicht invertieren.

Dieter