Ich denke mal, du hast das komplizierteste API überhaupt gewählt.
Besonderes Augenmerk ist auf ErrorCode zu legen.
Auch dieses ist eine Struktur:

ByteProvided Integer
BytesAvailable Integer
ErrorCode CHAR(7)
Reserved CHAR(1)
ErrorData CHAR(n)

Diese Struktur enthält dann ggf. eine CPF-Meldung.

Das API kann dir aber nur Schlüssel liefern, wenn eine PF überhaupt Schlüssel hat.
Bei SQL-Tables ist das nämlich nicht der Fall (außer PrimaryConstraint).

Besser ist es, die Informationen per SQL zu beschaffen.

Was willst du überhaupt mit den Infos ?