-
Normalerweise geht das überhaupt nicht, da 273 nun mal kein Chinesisch kann.
Du solltest dir wirklich überlegen, auf Unicode zu verzichten.
Was das Speichern angeht, so kannst du natürlich jede beliebige Information in einem CHAR-Feld als Binärdaten ablegen.
Da Chinesisch nun mal DBCS-Daten sind, musst du die Felder einfach doppelt groß definieren und die chinesischen Daten in einem RPGLE halt konvertieren:
D MyBinDS DS
D MyUniCode 100C
D MyBin 200 overlay(MyUniCode)
Damit kannst du dann zwischen Unicode und Char verlustfrei übertragen.
Allerdings verzichtest du dabei auf jedweden Komfort da keine externe Schnittstelle (SQL/ODBC) ja weiß, dass du da Chinesisch drin hast.
Similar Threads
-
By Ewald in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-01-07, 18:32
-
By Azaron in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:42
-
By mlitters in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-10-06, 16:52
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
-
By bluesXplosion in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks