Dem kann ich nicht ganz zustimmen.
Viele gehen nach der Devise "Never change a running system", was mir gerade bei Windows mit seinen permanenten Updates/Hotfixes usw. auf die Nerven geht.
Häufig muss ich dann wieder Google bemühen um herauszufinden warum wieder mal was nicht geht was vorher ging.
Und siehe da, nach Deinstallation eines Hotfixes läufts wieder.

Einige meiner Kunden verfahren so, um den "Kinderkrankheiten" eines neuen Releases/CumPTF o.ä. einfach aus dem Weg zu gehen.

Wenn man dann mal tatsächlich einen der vielen Fehler hat, ist die Aktion des Updates dann halt etwas länger.
Man handelt sich aber langfristig doch ein stabileres System ein, wenn man nicht immer alle PTF's die so verfügbar sind auch gleich einspielt.

Aber das kann ja nun mal jeder halten wie er will.