[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Moin,
    das ist Murmeln (Ein Spiel mit Glaskugel (n))

    Was geschied im Pgm nach Eingabe (und Enter) im Ctrl-Subfile ?
    Ist das Optionsfeld mit Bezugszahl oder Programm_to_Systemfeld gesteuert.
    Findet die Filterung überhaubt sätze oder ist das das alte Bild ...

    Gruß
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Moin,

    Sieht ganz nach einem Programm der CAL in Nürnberg aus.
    Und bei der Selektion hilft halt nur F12=Zurück, Filter ändern und wieder ENTER bömpeln.
    Oder die Jungs in Nürnberg anrufen...

    Gruß
    Ronald

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    Hallo allerseits,

    @Robi
    die Filterung funktioniert einwandfrei.

    @malzusrex
    das ist kein gekauftes Programm sondern selbst geschrieben.

    Was ich wissen will: was muss man programmieren damit man nach Eingabe eines Filters im Controlfile und daraufhin erfolgter Ausgabe der gefilterten Sätze das Auswahlfeld im Subfile nutzen kann?

    Ich hab das schon einmal irgendwo gemacht, habe aber leider keinen Zugang mehr zu meinen alten Sourcen.

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Wenn es ohne Filter geht,
    muß man es genau so machen wie mit Filter.
    Der Filter sagt doch nur, ob ein gelesener Satz zur Anzeige kommt oder weggeschmissen wird. (oder, wenn mit SQL gelesen, gar nicht erst erwischt wird).
    Das hat NIX mit dem Zugriff auf die Auswahlfelder der Subfile zu tun.
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    195
    Es scheint hier ein Verständnisproblem vorzuliegen.

    Sobald ich eine Eingabe in eines der 3 Filterfelder vornehme, danach Datenfreigabe drücke um den Filter wirksam werden zu lassen, kann ich den Cursor nicht auf das Auswahlfeld vor dem Subfilesatz stellen. Der Cursor positioniert sich andauernd auf die Eingabefelder im Controlfile und lässt sich auch nicht durch TAB auf die Auswahlfelder im Subfile stellen.

    Muss ich deshalb den Subfile neu initialisieren oder was???

Similar Threads

  1. Signon Maske - Eingabe Kennwort
    By Petro in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-09-07, 11:33
  2. Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 16:48
  3. Prüfung, ob Eingabe in Feld
    By M Scheid in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 13:02
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-03-06, 13:43
  5. Eingabe prüfen
    By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-05-05, 12:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •