Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Das sowieso, da im Endeffekt SQL immer auf die PF geht.
Enthält eine LF entsprechende Select/Omit wird die Where-Klausel deines SQL's automatisch um die Select/Omit's ergänzt und dann die PF abgefragt.
Dies führt ggf. wieder zu einem Tablescan, da eine Select/Omit-LF nicht verwendet werden kann.

Ab V6 kann dann ein Index auch Where-Klauseln beinhalten, so dass der Optimizer diese ggf. verwenden kann.

In wie weit dann ein SQL genau aussehen muss, damit ein solcher Index dann auch genommen wird, kann Birgitta vielleicht erklären.

Was mich jetzt noch irritiert:

Wenn ich im interaktiven SQL (vorher STRDBG) die Select-Anweisung mit
Substring(log060,1001,21) auf die PF mache zeigt mir das
Debug Protoll als verwendeten Zugriffspfad die LF mit den SST-Felder an.
Noch Fragen??

Gruß Joe