-
-
 Zitat von COS
Ahh, hört sich interessant an:
Ich muss mehrere CLPs ändern und einige neu schreiben. Heißt das, ich könnte mit der Eclipse IDE auf meinem PC die CL-Sourcen editieren? Das wäre sicher angenehmer als mit SEU...
Welche Voraussetzungen müssen denn erfüllt sein, damit ich Eclipse benutzen kann?
-
Eine Lizenz von IBM ;-)
Und dann halt sich einarbeiten.
-
Rational Developer for Power Systems
 Zitat von marty
Welche Voraussetzungen müssen denn erfüllt sein, damit ich Eclipse benutzen kann?
wenn du STRPDM machst, kommt ja auch der Hinweis:
"Informationen zu neuen Tools - für Details Taste F1 drücken"
man benötigt auf dem Client-PC:
Java 5 oder besser noch Java 6
RDP-Software Download : Rational Developer for Power Systems Software V8
oder Übersichtsseite hier:
IBM - Rational Developer for Power Systems Software - Software
JDBC-Treiber zB von JTOpen | Overview
-
 Zitat von COS
wenn du STRPDM machst, kommt ja auch der Hinweis:
"Informationen zu neuen Tools - für Details Taste F1 drücken"
Der Hinweis kam früher immer, stimmt - jetzt kommt er aber nicht mehr...
OK, also bis auf die Lizenz sollte das kein Problem sein, wobei es gut sein kann das wir die Lizenz haben und es keiner weiß
Werde mal in der IT nachfragen...
-
Die Nachricht kommt wieder über:
F18 -> 2. Seite-> Informationsnachrichten = 'J'
-
 Zitat von COS
Doch, das heisst "Kram", weils welcher ist.
Und - wer vi auf der AS400 will, kann sich ja immer noch 5722PTL installieren. Dann hat man auch gleich nen x.org-client drauf und sonstige Spielereien. Mit etwas Bastelei, KDE und OpenOffice - wenn der Editor etwas größer sein muss.
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Doch, das heisst "Kram", weils welcher ist.
Und - wer vi auf der AS400 will, kann .......
-h
mit vi arbeiten, das ist Krampf,
die Unix-Fraktion hat ja noch nichteinmal vernünftige Editoren.
-
Auch da streiten sich die Geister.
Ich habe schon vi-Experten gesehen, die konnten so schnell editieren, da kam kein anderer Editor mit.
Aber mit der Förderung der Tipp-Faulheit (IntelliSense) sterben diese Experten eben auch aus.
-
 Zitat von COS
die Unix-Fraktion hat ja noch nichteinmal vernünftige Editoren.

Doch, nennt sich "joe". Ist Wordstar-kompatibel ;-)
-h
-
... wenns denn wenigstens Eclipse Kram wäre, das ist LPEX Kram, dem alle wichtigen Features von Eclipse Editoren fehlen - ich sage da nur Refactoring...
D*B
 Zitat von COS
-
Also ich komme mit vi genau so gut klar wie mit joe oder pico/nano, aber lasst uns keinen Editor-Flamewar starten.
Similar Threads
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-06-06, 11:33
-
By FKathmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 21-11-05, 10:02
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-06-05, 12:12
-
By DEVJO in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-05-05, 10:07
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-01, 08:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks