Ich glaube das geht nicht.
Unsere Lösung:
Das SQL Programm arbeitet mit actgrp *caller
Dann machst du 10 (reicht bei uns) CL, die in einer benannten ACTGRP laufen und nur als Weiche dienen. (empfang parm, call sqlpgm, return)
(C01CLp in ACTGRP C01CLP, C02CLP in C02CLP ...)
Du rufst ein kleine Pgm, das sich in einer Tabelle merkt, welcher aufruf mit welcher Nr. läuft, setzt die Nr bzw eine neue und rufst das CnrCLP.
So kannst du mit einem pgm 10 verschidene cursor verwalten
hoffe es hilft
Gruß
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Bookmarks