[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Moin,

    es ist eigentlich sehr ungewöhnlich, dass der Job 103373/ADS/F01PKU (Kontenübernahme) einen Überlauf der Nachrichtenwarteschlange verursacht. Wieviel Konten übernimmst du denn so?
    Loopt vieleicht der Job?

    mfg

    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Mit DSPJOBTBL kannst du nachsehen, wie die Jobs von Status her verteilt sind und wie sich das weiter entwickelt.

    Ein Überlauf der Nachrichtenwarteschlange deutet darauf hin, daß ein Job laufend Nachrichten protokolliert. Sieh mal mit WRKJOB 103373/ADS/F01PKU, dann mit Auswahl 5=Arbeiten mit, dann Auswahl 10=Jobprotokoll, dann F10=Detailnachrichten und F18=Ende bei diesem Job nach, was der da alles protokolliert.

    CPF4167 beim Versuch, das Jobprotokoll zu schreiben, bedeutet, daß ein Job sein Jobprotokoll nicht als Spooldatei schreiben kann, weil die maximale Anzahl Spooldateien, die er erstellen kann, bereits erreicht ist. Siehe auch mit DSPMSGD CPF4167.

    Halte mal den Job F01PKU im WRKACTJOB mit Auswahl 3=Anhalten an. Treten danach die genannten Symptome immer noch auf? Du kannst diesen Job im WRKACTJOB wieder mit Auswahl 6=Freigeben, wenn er weiterlaufen soll.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    119
    Guten Morgen

    das sieht eher so aus als wäre die maximale Anzahl Spooldateien erreicht. Schau mal in dem Systemwert QMAXSPLF, wenn dieser Wert auf 9999 sitzt solltest du ihn erhöhen. Desweiteren schau dir mal die Joblogs, welche auf Pending stehen an mit dem Command WRKJOBLOG *PENDING, diese kannst du in der Regel löschen. Der Systemwert für die Jobprotokollierung, QLOGOUTPUT, steht sehr wahrscheinlich auf *PND, diesen solltest du auf *JOBEND ändern.
    Es wurde wahrscheinlich nach einem Releaswechsel die Systemwerte nicht geprüft.

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.366
    Zitat Zitat von GeorgG Beitrag anzeigen
    Guten Morgen

    das sieht eher so aus als wäre die maximale Anzahl Spooldateien erreicht. Schau mal in dem Systemwert QMAXSPLF, wenn dieser Wert auf 9999 sitzt solltest du ihn erhöhen. Desweiteren schau dir mal die Joblogs, welche auf Pending stehen an mit dem Command WRKJOBLOG *PENDING, diese kannst du in der Regel löschen. Der Systemwert für die Jobprotokollierung, QLOGOUTPUT, steht sehr wahrscheinlich auf *PND, diesen solltest du auf *JOBEND ändern.
    Es wurde wahrscheinlich nach einem Releaswechsel die Systemwerte nicht geprüft.
    ... naja, das würde ich nicht ungeprüft übernehmen. QMAXSPLF bezieht sich auf einen Job und da ist 9999 Spoolfiles schon verdächtig. Die vorher bereits gepostete Hypothese, dass der angeführte Batchjob krank ist, würde ich zuerst untersuchen, bevor man da an einer falschen Schraube was schlimmbessert und ein kranker Job die Platten bis zum Stillstand des Systems zumüllt.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Anzahl max. aktive JOBS in JOBQ
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15-09-10, 10:29
  2. Jobs im Batch langsam ... V5R4 ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-12-06, 09:43
  3. Ändert sich die Leistung durch interaktive Jobs?
    By ratinger in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09-11-06, 16:02
  4. Einschränkungen in der Anzahl der parallelen Jobs
    By Christian.Hesse in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04-04-06, 11:59
  5. Prüfung auf aktive Jobs?
    By systemer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17-11-04, 10:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •