Ich würde auch empfehlen das Overlay direkt im DDS-Code anzugeben, da dieses m.E. besser ist als mit OVRPRTF zu arbeiten.

Du kannst das Overlay im DDS besser ausrichten, als bei den "dynamisch" hinzugefügten.

Mehrere OVRPRTF die gleichzeitig aktiv sind, bereiten eh Probleme.

OPNSCOPE=*JOB später mal OPNSCOPE=*ACTGRPDFN und so weiter.

Also mal schauen ob eine Einbettung ins DDS nicht besser ist.