[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    28

    IBM Rational Developer im Vergleich?

    Hallo zusammen,

    ich soll eine Beratung abgeben zu Developer Produkten. Kenne mich aber überhaupt nicht damit aus.

    Jetzt müsste ich erst mal wissen auf was bei der Auswahl geachtet werden muss.

    Jetzt habe ich mir gedacht einen Vergleich aufzustellen zwischen den beiden Produkten die zur Wahl stehen:

    1. 5733-SOC IBM Rational Developer for i for SOA Construction
    2. 5733-RDP IBM Rational Developer for Power

    Kennt sich da einer von euch mit aus?

    Danke schonmal im vorraus

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Wenn es nur um den Editor geht, ist Rational Developer for power deine Wahl.

    Warum?
    RDp ist schlichtweg der Nachfolger von Rdi. In der Version 7.1 wurde für SEU und RDi die Syntaxprüfung auf dem Stand von 6.1 eingefroren. D.h. neuere Keywords wie z.B. "Handler" werden nicht erkannt. (ist aber nur ein Editor-Problem, Compiles sind ok)

    Im weiteren stellt sich vielleicht die Frage, inwiefern die Rational-Umgebung eingesetzt wird. Ist Collaboration gefragt, müsste auch Rational Team Concert in Betracht gezogen werden. Achtung: Anspruchsvoll!

  3. #3
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    28
    Danke!

    Aber ich verstehe noch nicht genau den Hintergrund.
    Bin eigentlich aus der Hardware Fraktion und kenne mich mit Software-Produkten und Programmierung der iSeries nur sehr beschränkt aus.

    Ich weiss also gar nicht worum es bei den Produkten wirklich geht. Und was diese Produkte überhaupt machen.

    Wenn mir jemand was zu den einzeheilten erzählen könnte wäre es praktisch. lese mich auch gerade ein, aber die IBM seite ist nicht gerade sehr übersichtlich was das angeht.

    Was Kann das eine was das andere nicht kann ist eigentlich meine Hauptfrage...

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Ich kenne nur RDi und RDp. RDi for SOA habe ich so noch nicht gehört. Eventuell ist es aber eh das gleiche wie RDi.

    Die Rational-Familie ist im großen und ganzen eine Verwaltung für Programm-Sourcen.
    Je nachdem wie aufwendig die Soruce-Verwaltung sein soll (mit Versionierung usw.) benötigst du dann auch den Rational Team Concert.
    Der Unterschied zwischen RDi und RDp wurde ja schon kurz erwähnt.

    Du hast halt eine Software mit der du Sourcen verschiedener Systeme (IBM i, Linux, Unix und Windows) verwalten kannst.
    Du kannst damit z.B. auch Programme erstellen, Aufrufen, Debuggen usw.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Eigentlich ist's ja einfach, RDi for SOA Construction Version 8 ist ein Package, das den RDp Editor für Cobol und RPG, sowie RBD für EGL enthält.

    In der Vorgängerversion war auch noch HATS mit inbegriffen.

    Das ist der einzige Unterschied.

    Was sie machen?
    Es sind Entwicklungswerkzeuge, Editoren und Design-Tools. RDp als Ersatz für z.B. SEU.

  6. #6
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    28
    Ich bedanke mich vielmals....

    Meine Frage wäre damit geklärt!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    28
    Eine frage hätte ich noch zu dem Rational Team Concert:

    Woran erkenne ich ab wann ich RTC brauche? Oder wovon ist es abhängig?

    Gruß
    nedo

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    RTC wird dann eingesetzt, wenn es um Collaboration geht. D.h. Grössere Entwicklungsteams arbeiten an einem Projekt und benötigen ein Führungsinstrument bzgl. Aenderungs-Managment, Versionen-Steuerung, Berechtigungen, Fortschritt etc.
    Wie schon erwähnt: Anspruchsvoll!

Similar Threads

  1. Update IBM Rational Developer
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-03-09, 08:12
  2. Datenbankmodellierung: Rational vs. AllFusion?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-06-06, 14:56
  3. MiDViSiON Ausstellerprofil: IBM Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 07:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •