-
 Zitat von AS400.lehrling
Könnte da nicht übel zwischen hacken und jeden usr mehrere Virtuelle unter usr zuordnen
Dann ließe sich jeder Anzeigebereich quasi als eingen ständige 5250 emu einrichten.
Wie gesagt übler hack
AS400.lehrling
Hm... das erinnert mich an die Anwendung die ich dem Letzt im Reisebüro gesehen habe Die arme Frau hinter dem Bildschirm hat sich damit ganz schon schwer getan 
Naja "übel" und "hack" hören sich für mich nicht ganz so überzeugend an
aber bei mir geht die Kommunikation ja eh nicht mehr über 5250 sondern über websockets und json Daten. Man kann natürlich weiter JOB's starten, nur dass stell ich mir schwierig vor die alle zu verwalten und miteinander kommunizieren zu lassen. Und Threads gehen leider auch wegen dem JobAccounting nicht
 Zitat von Fuerchau
Wie funktioniert denn deine neue Anwendung wenn gar keine Satzsperren vorliegen würden ?
Was machst du dann mit konkurierenden Updates (letzter gewinnt) ?
Naja letzter gewinnt ist ja wohl keine Lösung, sondern nur das was passiert, wenn man sich gar nicht drum kümmert...
Also am Anfang wollte ich den Satz auch sperren lasse, wenn ein User in editiert.
Nehmen wir an wir haben eine Tabelle mit Sätzen und daneben ein Formular, dass die Details anzeigt und die Möglichkeit bietet den Satz zu editieren. Markiert der User einen Satz in der Tabelle soll er gelesen werden und im Formular angezeigt werden, durch einen Button gelangt der User in den bearbeiten Modus.
Klickt ein anderer User auf denselben Satz wird dieser auch angezeigt klickt er auf den Bearbeiten-Button soll über dem Formular die Information angezeigt werden, dass der Satz gesperrt ist und darauf gewartet wird bis der Satz wieder frei ist. Möchte der User aber nicht warten und mit einem anderen Satz weiter machen kann er den einfach in der Tabelle anklicken.
Das geht aber nicht, wenn das Programm auf den LOCK wartet! Weil der Prozess blockiert wird und die GUI nicht mehr reagiert...
Also müsste ich die Wartezeit auf den Recordlock heruntersetzen wie du mir ja schon des Öfteren vorgeschlagen hast.
Dann würde es aber nicht mehr funktionieren auf Satz zu warten...
Also anscheinend gibt es hier keine Universallösung die wirklich komfortabel für die User ist.
Vlt sollte ich für dateien, die nur von neuen Anwendungen verwendet werden eine komfortable Lösung bauen und beim zugriff auf eine nach der alten Methode gesperrten Datei bekommt man einfach die Fehlermeldung: "Satz wird von Hans Jürgen gesperrt, bitte versuchen sie es später nocheinmal."
Similar Threads
-
By cassi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By Flo4711 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-09-06, 17:31
-
By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-02-05, 07:16
-
By CZE425 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-02-05, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks