Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Wenn der User ja die Entscheidung trifft auf den Satz zu warten, kannst du doch über eine Schleife mit kleinem Delay (läuft doch auf dem Web-Client?) z.B. alle 100ms versuchen die Satzsperre (bei *immed) zu erhalten bis es klappt. Hier hat der User sogar noch die Eingriffmöglichkeit den Wartevorgang abzubrechen.
Ja werd ich wohl so machen müssen, halte zwar nichts von lösungen bei denen der client immer nachschauen muss ob ein Status eingetreten ist.. aber wenns nicht ander geht...
Das würde dann im RPG-Client-Programm laufen, der Webpart ist nur reine Anzeige "ohne" Logik.

Zitat Zitat von AS400.lehrling Beitrag anzeigen
Wenn du eh schon Javascript benutzen möchtest weshalb nicht gleich komplett in Java & Client seitig mit Standard WebPlugin Arbeiten ?

Quasi das weiterführen was IBM mit WebShare probiert hat
Klar könnte man alles in Java schreiben, wir haben uns auf grund der großen know-hows in rpg allerdings dafür entschieden weiter RPG zu programmieren.

Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
Vielleicht versuchst du es mal mit dem hier...
Midrange Guru - OS/400 Edition
Ja so ähnlich würde ich's dann machen den Recordlock abzufragen.

Danke noch mal an alle für die Hilfe und die Geduld!