-
Das gibt es tatsächlich nicht.
Du kannst tatsächlich nur per DSPRCDLCK regelmäßig eine Outfile erstellen, die du dann entsprechend auswerten kannst.
Für DSPRCDLCK gibts natürlich auch das passende API:
Retrieve Lock Information (QWCRLCKI) API
Retrieve Record Locks (QDBRRCDL) API
Allerdings funktioniert das nun mal nicht sehr zeitnah, wenn du die Satznummer des freigegebenen Satzes benötigst, da diese inzwischen schon wieder gesperrt sein könnte.
Ansonsten stimme ich Dieter zu, wofür soll das denn gut sein ?
Dein Client könnte doch selber in regelmäßigen Abständen den Lock auf den gesperrten Satz durch einen eigenen Lock prüfen.
Per OVRDBF kannst du die Satzwartezeit ja auch entsprechend reduzieren, so dass nicht immer 60 Sekunden gewartet werden muss.
Similar Threads
-
By cassi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By Flo4711 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-09-06, 17:31
-
By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-02-05, 07:16
-
By CZE425 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10-02-05, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks