[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Das ein DELETE * FROM TAB1 als CLRPFM ausgeführt wird kann ich mir nicht vorstellen.

    Bei einem DELETE (egal ob mit Where oder ohne) stehen nach einem DSPFD TAB1 bei "Gesamtzahl gelöschter Sätze" die Anzahl der gelösten Sätze.
    Bei einem CLRPFM steht dort immer 0 (wie Bender so schön sagen würde: in Worten null )

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... das ist kein ganz anderes Problem!!!
    das ist genau der Effekt, den ich bereits mehrfach erwähnt habe.

    delete * from ... einmal Satz weise - stört sich nicht an locks auf die Teildatei, sondern holt sich nacheinander die Satzsperren, sperrarm und lässt konkurrierende open auf die Teildatei zu.

    delete * from als CLRPFM ausgeführt - geht wesentlich schneller, stirbt aber an konkurrierenden open auf die Teildatei

    letzteres sollte eigentlich nur versucht werden, wenn die Datei frei ist => ergo Bug!!!
    Sollte vielleicht so funktionieren, dass wenn kein where definiert ist, löschen von relativer Satznr. 1 bis relativer Satznr. n und nicht clrpfm

    lg
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

Similar Threads

  1. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  2. Rufendes Programm in CL "retrieven"
    By Lichtblitz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-06-06, 09:50
  3. RUNSQL im CL mit Parametern
    By petra1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-07-05, 14:36
  4. QMQRY in CL Programm
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11-05-05, 13:25
  5. CMD Parameter im CL Programm
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-04, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •