Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
... das ist kein ganz anderes Problem!!!
das ist genau der Effekt, den ich bereits mehrfach erwähnt habe.

delete * from ... einmal Satz weise - stört sich nicht an locks auf die Teildatei, sondern holt sich nacheinander die Satzsperren, sperrarm und lässt konkurrierende open auf die Teildatei zu.

delete * from als CLRPFM ausgeführt - geht wesentlich schneller, stirbt aber an konkurrierenden open auf die Teildatei

letzteres sollte eigentlich nur versucht werden, wenn die Datei frei ist => ergo Bug!!!
Sollte vielleicht so funktionieren, dass wenn kein where definiert ist, löschen von relativer Satznr. 1 bis relativer Satznr. n und nicht clrpfm

lg