In der DDS, Satzformat der Subfile (SFL) das Schlüsselwort SFLNXTCHG mit Bezugszahl definieren.
Nach einem EXFMT bzw. WRITE/READ des dazugehörenden SFLCTL-Satzes wird das interne Modified-Flag zurückgesetzt.

Mit READC auf das SFL-Format wird der nächste modifizierte Satz aus der SFL gelesen.
Beim UPDAT entscheidet die Bezugszahl, ob der aktuelle Satz modifiziert bleibt (*ON), z.B. bei Fehler, oder als bearbeitet gilt.
READC kann solange durchgeführt werden, bis entweder die Bezugszahl beim READC bzw. bei ILE/RPG %EOF() gemeldet wird.

Mit den Schlüsselworten SFLCSRRRN sowie SFLPOS im SFLCTL-Format kann die Cursorsteuerung auf dem SFL-Satz durchgeführt werden.

Das Blättern übernimmt das System selbst, es sei denn die Bezugsschlüsselworte ROLLUP/ROLLDOWN werden verwendet.

Mit SFLEND und Bezugszahl, teilt man dem System mit, ob das Ende der Daten erreicht ist, oder noch Daten in die SFL eingestellt werden können.

usw., usw., usw.....

Nachzulesen auf der "OnlineLibrary CD" der AS/400 im Buch "RPG - Anwendungshandbuch" incl. divierser Beispiele.